Zum Hauptinhalt springen
Online-Coach Diabetes

Mediathek

Videos

Hier finden Sie alle relevanten Videos der einzelnen Module des Online-Coaches.
Die Seiten im Online-Coach werden nacheinander freigeschaltet und ab dem Modul Bewegung ist für eine weitere Bearbeitung eine Registrierung notwendig. 

Einführungsfilm zum Online-Coach

Was erwartet Sie in diesem Coach und warum sollten Sie ihn unbedingt nutzen?

zur Startseite

Video-Vorschaubild
Einführungsfilm

Willkommen

Michael und Andrea erfahren in der Sprechstunde von Prof. Jacob ihre Diagnose und beginnen, sich damit auseinanderzusetzen: Wird der  Diabetes ihr Leben verändern? Wie können sie ihren Lebensstil verändern, damit nicht der Diabetes sie im Griff hat, sondern sie ihren Diabetes?

zum Modul

Video-Vorschaubild
Willkommen beim Online-Coach Diabetes - Michael
Video-Vorschaubild
Willkommen beim Online-Coach Diabetes - Andrea

Diabetes - eine Einführung

Was passiert eigentlich mit dem Zucker nach der Nahrungsaufnahme? Warum wird der Blutzucker bei Diabetes nicht komplett von den Körperzellen aufgenommen? Im Animationsfilm wird dies sehr anschaulich erklärt. Michael und Andrea beginnen zu verstehen, warum unser moderner Lebensstil zu Diabetes führen kann.

Video-Vorschaubild
Was läuft beim Diabetes im Körper schief
Video-Vorschaubild
Warum habe ich Diabetes?

Bewegung

Andrea und Michael starten ihren Bewegungsplan mit Spazierengehen und beobachten dabei, wie ihre Schrittzahl zunimmt, wenn sie auf Auto und Rolltreppen verzichten.

Während Michael nun öfter aufs Rad steigt und das Walken im Wald für sich entdeckt, hat Andrea Spaß in ihrem Tanzkurs.

Beim gemeinsamen Walken erklärt Andrea, welche Gefahr vom Bauchfett ausgeht. „Zufällig“ hat sie ein Maßband dabei, um den Bauchumfang zu messen.

Video-Vorschaubild
Aller Anfang ist schwer - Andrea
Video-Vorschaubild
Aller Anfang ist schwer - Michael
Video-Vorschaubild
So komme ich wieder in Bewegung
Video-Vorschaubild
Dick ist nicht gleich dick

WOOP

Wofür stehen die Anfangsbuchstaben in „WOOP“?

Andrea und Michael machen vor, wie das geht: „WOOPen“. Sie entwerfen einen Plan, wie sie sich ihre sehnlichsten Wünsche erfüllen können.

WOOP kann für die unterschiedlichsten Wünsche genutzt werden, erklärt Frau Prof. Oettingen – jeden Tag.

WOOP - Eine Strategie zur Wunscherfüllung
Video-Vorschaubild
WOOP - Vom Wünschen zum Handeln - Andrea
Video-Vorschaubild
WOOP - Vom Wünschen zum Handeln - Michael
Video-Vorschaubild
Für welche Wünsche kann ich WOOP nutzen?

Ernährung und Diabetes

Andrea und Michael treffen sich auf dem Markt und danach zum Kochen. Dabei tauschen sie sich zu Nährstoffe aus und wie sie sich bei Diabetes gesund ernähren können. 

Animierte Erklärvideos veranschaulichen die wissenschaftlichen Infos zu den Nährstoffen.

Video-Vorschaubild
Essen ist Genuss
Video-Vorschaubild
Kohlenhydrate, Proteine, Fette & Co.
Video-Vorschaubild
Kohlenhydrate: Einfach nur Zucker?
Video-Vorschaubild
Zuckerersatz: Süß auch ohne Zucker
Video-Vorschaubild
Proteine: Eiweiß ist nicht immer weiß
Video-Vorschaubild
Gute Fette, schlechte Fette
Video-Vorschaubild
Mikronährstoffe: Klein und wichtig
Video-Vorschaubild
Salz: Weniger ist mehr
Video-Vorschaubild
Getränke: Mehr als nur Durstlöscher
Video-Vorschaubild
Alkohol: Vorsicht bei Diabetes

Passende Lebensmittel und Essgewohnheiten

Michael und Andrea gehen in den Supermarkt: Wo lauern ungesunde Fallen? Welche gesunden Alternativen gibt es? Und sie basteln sich Merkzettel als Strategie gegen ihre ungesunden Angewohnheiten.

Im Animationsfilm wird erklärt, wie es zum Jo-Jo-Effekt kommt und wie man ihn verhindert.

Video-Vorschaubild
Gesunde Ernährung beginnt beim Einkaufen
Video-Vorschaubild
Bewusst essen
Video-Vorschaubild
Gesünder essen: So klappt's im Alltag
Video-Vorschaubild
Dicker trotz Diät - der Jo-Jo-Effekt

Nichtrauchen

Michael will aufhören zu rauchen. Prof. Jacob erklärt ihm, welche negativen Folgen das Rauchen besonders für Menschen mit Diabetes hat und wie der Rauchausstieg gelingt.

Video-Vorschaubild
Rauchen: Bei Diabetes noch gefährlicher

So können Sie gut mit Ihrem Diabetes leben

Andrea und Michael erklären, wie´s geht: Schritt für Schritt zur korrekten Blutdruckmessung.

Sie tauschen sich außerdem über Blutfette aus und welche Nahrungsmittel diese in die Höhe treiben.

Video-Vorschaubild
So messe ich meinen Blutdruck richtig - Andrea
Video-Vorschaubild
So messe ich meinen Blutdruck richtig - Michael
Video-Vorschaubild
Zucker ist das neue Fett

Begleit- und Folgeerkrankungen

Was ist Arteriosklerose? Wie entsteht sie, warum ist sie gefährlich und: Wie kommt es zu Bluthochdruck?

Die Animationsfilme beantworten all diese Fragen – ebenso wie die zu HDL- und LDL-Cholesterin.

Und anhand eines Dominospiels erklären Andrea und Michael, wie es bei Diabetes zu einer gefährlichen Kettenreaktion kommt und wie man diese aufhalten kann.

Video-Vorschaubild
einfach erklärt: Arteriosklerose
Video-Vorschaubild
Der Domino-Effekt: Begleit- und Folgeerkrankungen
Video-Vorschaubild
Einfach erklärt: Bluthochdruck
Video-Vorschaubild
Einfach erklärt: Cholesterin

Ausblick

Andrea und Michael treffen sich im Wartezimmer und tauschen sich über ihre ersten Erfolge bei der Lebensstiländerung aus.

Prof. Jacob ermutigt Andrea, weiterhin durchzuhalten. Ihre Werte haben sich schon deutlich gebessert.

Video-Vorschaubild
Bleiben Sie dran

Wollen Sie mehr erfahren, dann starten Sie den Coach