Zum Hauptinhalt springen
Online-Coach Diabetes
Beste Versorgung: Curaplan - Das DMP der AOK

Umgang mit der Erkrankung

Menschen gehen mit einer Erkrankung unterschiedlich um. Manche nehmen sie sehr ernst, andere lassen die Behandlung eher schleifen. Wieder andere versuchen, die Krankheit zu verdrängen. Wie sich jemand verhält, hängt von der Persönlichkeit ab, aber auch von den aktuellen Lebensumständen und davon, wie weit die Krankheit fortgeschritten ist. Fest steht: Die Behandlung einer chronischen Erkrankung ist umso erfolgreicher, je besser Betroffene über ihre Erkrankung Bescheid wissen und je selbstständiger sie im Alltag mit den Anforderungen und Problemen einer Behandlung umgehen. Strukturierte Behandlungsprogramme setzen deshalb darauf, dass sich Arzt oder Ärztin und Patient oder Patientin über die besten Behandlungsschritte verständigen und dass sich der oder die Betroffene bemüht, sie im Alltag umzusetzen. Dabei bringt der Arzt sein medizinisches Wissen ein und der Patient die Erfahrungen, die er im Umgang mit der Erkrankung gesammelt hat.