Zum Hauptinhalt springen
Online-Coach Diabetes
Bluthochdruck

Im Doppelpack: Bluthochdruck und Diabetes

Bluthochdruck und Diabetes treten häufig im Doppelpack auf. Das liegt daran, dass für beide Krankheiten dieselben Risikofaktoren gelten. So erhöhen Übergewicht und Bewegungsmangel auf Dauer nicht nur den Blutzucker, sondern auch den Blutdruck. Das Tückische daran ist, dass eine Hypertonie, wie der Bluthochdruck fachsprachlich genannt wird, anfangs weder Beschwerden verursacht, noch Symptome zeigt, trotzdem aber nachhaltige Schäden an den Gefäßen hinterlässt. In Kombination mit Diabetes wird dieser Effekt noch verstärkt. Darunter leidet letztendlich auch das Herz. Es muss jetzt stärker arbeiten, um die schlechtere Durchblutung auszugleichen. Dadurch kommt es zu einer Mehrbelastung, die eine Herzwandverdickung nach sich zieht, was letztendlich zu einer Herzmuskelschwäche führen kann. Bleibt der Bluthochdruck dauerhaft unbehandelt, drohen außerdem Herzinfarkt und Schlaganfall. Es ist daher wichtig, dass Sie Ihren Blutdruck regelmäßig kontrollieren.