Zum Hauptinhalt springen
Online-Coach Diabetes
Bluthochdruck

So erkennen Sie Bluthochdruck

Bei einem gesunden Erwachsenen gilt ein Blutdruck von 120 / 80 mmHg als optimal. Wie hoch Ihr Blutdruck im Idealfall sein sollte, hängt von vielen Faktoren ab. Ihren individuellen Zielwert bestimmt Ihr behandelnder Arzt oder Ihre Ärztin. Die Werte sollten jedoch systolisch 139 und diastolisch 89 nicht überschreiten. Ab einem Wert von 140 / 90 mmHg spricht man von Bluthochdruck.

Kommen zum Bluthochdruck noch weitere Risikofaktoren hinzu, kann es kritisch werden. Das gemeinsame Auftreten von erhöhtem Bauchumfang, gestörtem Zuckerstoffwechsel, Bluthochdruck und Fettstoffwechselstörung wird als metabolisches Syndrom bezeichnet. Bei mehr als 80 Prozent aller Patientinnen und Patienten mit Diabetes liegt dieses Syndrom vor. Die Wahrscheinlichkeit von Organschäden ist in Folge dessen sehr hoch.

Es gibt jedoch auch gute Neuigkeiten: Wenn der Bluthochdruck frühzeitig erkannt und konsequent behandelt wird, dann stehen die Chancen gut, drohende Herz-Kreislauf- und Organschäden zu verhindern. Wir zeigen Ihnen jetzt eine kurze Animation, die anschaulich erklärt, wie Bluthochdruck genau entsteht.

Kennen Sie Ihre Blutdruckwerte? Bitte beantworten Sie die folgenden Fragen, damit wir die folgenden Informationen für sie interessant gestalten können. 

Haben Sie einen erhöhten Bluthochdruck?
Messen Sie Ihren Blutdruck regelmäßig selbst?