Grauer Star: Die Katarakt
Auch die Katarakt, besser bekannt als „grauer Star“, kommt bei Menschen mit Diabetes häufiger vor als bei anderen. Anzeichen dafür sind eine Trübung der Augenlinse, eine Verschlechterung der Sehkraft und ein erhöhtes Blendungsgefühl. Der graue Star kann entweder beide Augen oder nur eines davon betreffen. In der Regel schreitet die Erkrankung langsam voran, die Betroffenen haben dabei keine Schmerzen. Deshalb bleibt der schleichende Verlust der Sehkraft häufig unbemerkt. Regelmäßige augenärztliche Kontrolluntersuchungen sind daher gerade für Diabetespatientinnen und -patienten wichtig. Zur Behandlung des grauen Stars wird in der Regel bei einer Operation die eingetrübte Augenlinse entfernt und durch eine künstliche ersetzt.