Zum Hauptinhalt springen
Online-Coach Diabetes
Diabetisches Fußsyndrom

Check-up Ihrer Füße

Der folgende Check-up zeigt Ihnen, wie es um Ihre Fußgesundheit bestellt ist und wie hoch Ihr Risiko für Schädigungen der Füße ist. Bitte beantworten Sie dazu die unten stehenden Fragen.

Wie Sie bereits wissen, können Nervenschäden und Durchblutungsstörungen dazu führen, dass Veränderungen oder Verletzungen an den Füßen nicht mehr wahrgenommen werden. Auch wenn bei Ihnen keine Schädigungen vorliegen, müssen Sie Ihre Füße sorgfältig kontrollieren, um Fußproblemen vorzubeugen. Dabei sollten Sie auf gute Lichtverhältnisse achten, damit Sie auch kleine Veränderungen sehen können. Betrachten Sie den Fuß von allen Seiten. Für schlecht einsehbare Stellen sollten Sie einen Fußspiegel benutzen oder Sie lassen Ihren Partner Ihre Füße kontrollieren.

Welche der folgenden Aussagen treffen für Sie zu?

An meinen Füßen erkenne ich ...
Meine Fußnägel sind ...
Es gibt außerdem Anzeichen ...
Die Haut an meinen Füßen ist ...

Vertiefungsthemen

Suchn Sie frühzeitig ärztliche Behandlung, wenn Wunden oder Verformungen an Ihren Füßen auftreten, denn ab diesem Zeitpunkt sind engmaschige, regelmäßige Kontrollen und eine gezielte Vorsorge nötig. Das gilt auch für sehr unscheinbare und oberflächliche Wunden. Ihr Arzt oder Ihre Ärztin schickt Sie gegebenenfalls zu einem orthopädischen Schuhmacher, der Ihnen Spezialschuhe oder besondere Einlagen anfertigen kann. Sind bereits Wunden an Ihren Füßen vorhanden, sollten Sie auf jede Veränderung Ihres Fußes achten. Bei Geschwüren kann Ihnen der Schuh gegebenenfalls individuell angepasst werden und Sie erhalten einen Entlastungsschuh.