Zum Hauptinhalt springen
Online-Coach Diabetes
Diabetisches Fußsyndrom

Problemzone Fuß: Das Diabetische Fußsyndrom

Im Verlauf der Diabeteserkrankung können an den Füßen Veränderungen auftreten, die unter dem Begriff „diabetisches Fußsyndrom“ zusammengefasst werden. Ursache sind die bereits beschriebenen Nerven- und Gefäßveränderungen und die damit verbundenen Störungen. An den Füßen kann es zum Verlust des Schmerz-, Druck- und Temperaturempfindens kommen. Dadurch nehmen Betroffene zum Beispiel enge Schuhe oder Verletzungen nicht mehr wahr – mit der Folge, dass Wunden entstehen, die sich aufgrund der schlechten Durchblutung leicht entzünden und schlecht verheilen. Außerdem bildet sich beim diabetischen Fußsyndrom weniger Fußschweiß, wodurch die Haut rissig und spröde wird, was ebenfalls zu Entzündungen führen kann. Wer mit Diabetes lebt, sollte daher besonders auf seine Füße achten.

Wie ist es um die Gesundheit Ihrer Füße bestellt? Damit wir im Online-Coach auf Ihre individuellen Probleme und Bedürfnisse eingehen können, beantworten Sie bitte die folgende Frage.

Haben Sie ein Diabetisches Fußsyndrom?