Zum Hauptinhalt springen
Online-Coach Diabetes
Koronare Herzkrankheit (KHK)

Diabetes und Koronare Herzkrankheit (KHK)

Diabetes Typ 2 zählt zu den Hauptrisikofaktoren für die Koronare Herzkrankheit, kurz KHK. Sie gilt weltweit als häufigste Todesursache. Die KHK ist eine schwerwiegende Erkrankung des Herzens, bei der es durch verengte Herzkranzgefäße zu Durchblutungsstörungen des Herzmuskels kommt. Ursache für eine KHK ist eine Arteriosklerose der Herzkranzgefäße. Infolge der verengten und geschädigten Gefäße fließt zu wenig Blut in den Herzmuskel und es kommt zum Sauerstoffmangel in den betroffenen Zellen. Ein typisches Symptom für eine KHK ist die Angina Pectoris, die sich durch ein Engegefühl mit Schmerzen in der Brust äußert, wobei die Beschwerden vor allem bei starker körperlicher oder auch psychischer Belastung auftreten. Langfristig kann die KHK zu einer Herzschwäche führen, bei der das erkrankte Herz nicht mehr in der Lage ist, den Körper ausreichend mit Blut und Sauerstoff zu versorgen. Schlimmstenfalls droht ein Herzinfarkt, der tödlich enden kann.