Zum Hauptinhalt springen
Online-Coach Diabetes
Polyneuropathie - Erkrankung des Nervensystems

So lässt sich die diabetische Polyneuropathie behandeln

Mit einem guten Management Ihrer Blutzucker-, Blutfett- und Blutdruckwerte können Sie Nervenschäden vorbeugen und eine Verschlimmerung der Polyneuropathie verhindern. Zur Linderung der krankheitsbedingten Schmerzen, die sich oft anfallsartig, brennend oder stechend zeigen, kommen unterschiedliche Medikamente zum Einsatz, beispielsweise Antidepressiva und Antiepileptika. Antiepileptika stabilisieren die Membranen und reduzieren dadurch den neuropathischen Schmerz. Antidepressiva helfen den Schmerz weniger wahrzunehmen und besser zu verarbeiten.

Leider gibt es bei der Therapie der Polyneuropathie nur die Möglichkeit, die Symptome zu mildern. Bestehende Nervenschädigungen können nicht behoben werden.

Es ist sehr wichtig, dass Sie Ihre Nerven und Gefäße regelmäßig kontrollieren lassen. Ohne diese Kontrollen können Veränderungen oftmals lange unentdeckt bleiben. So kann es zu Folgeschäden kommen, die mitunter hätten vermieden werden können.

Wissen Sie noch, wie sich eine Polyneuropathie äußert? Dann bereitet Ihnen der folgende kleine Wissenstest sicher keine Schwierigkeiten.

Welche Symptome zeigen sich NICHT bei der Polyneuropathie?