Zum Hauptinhalt springen
Online-Coach Diabetes
Schaufensterkrankheit (pAVK) 

Wenn das Gehen schmerzt: Die Schaufensterkrankheit

Wenn Blutzucker-, Blutdruck- und Blutfettwerte dauerhaft zu hoch sind, steigt generell das Risiko für arteriosklerotische Veränderungen – auch an den Arm- und Beinarterien. Rauchen verstärkt diese negativen Effekte. Die eingeschränkte Durchblutung der Beine kann Schmerzen beim Gehen verursachen. Das zwingt Betroffene öfter mal zu einer Pause. Bei einem Schaufensterbummel geben sie dann manchmal vor, die schönen Auslagen seien der Grund für die Pause. So entstand der populäre Name „Schaufensterkrankheit“. Medizinisch heißt dieses Phänomen „periphere Arterielle Verschlusskrankheit“, kurz pAVK.

Und wie steht es um die Gefäße Ihrer Beine? Um die folgenden Informationen an Ihre Situation anzupassen, beantworten Sie bitte die folgenden Fragen.

Haben Sie beim Gehen öfters Schmerzen in den Beinen und benötigen bei einer Gehstrecke von mehr als 250 Metern des Öfteren eine Pause?
Hatten Sie eine Bypass-Operation am Bein?
Haben Sie einen Gefäß-Stent (eine Gefäßstütze) am Bein?