Ihr Alltag bietet viele Möglichkeiten für Bewegung. Überprüfen Sie Ihren Tagesablauf und Ihre Gewohnheiten. Sicher finden Sie viele Gelegenheiten, mehr körperliche Aktivität in Ihren Tagesablauf einzubauen. Dadurch gelingt es Ihnen viel leichter, auch langfristig aktiv zu sein.
Mehr Bewegung im Alltag
Sie kennen das sicher: Manchmal nimmt man lieber schnell das Auto, um zum Bäcker zu fahren, anstatt zu Fuß zu gehen. Ganz einfach aus Bequemlichkeit oder um Zeit zu sparen. Doch haben Sie sich schon einmal überlegt, wie viel mehr Zeit Sie gewinnen, nämlich Lebenszeit, wenn Sie zum Bäcker laufen würden?
Hier ein paar Beispiele:
- Nehmen Sie die Treppe anstatt des Aufzugs oder der Rolltreppe.
- Benutzen Sie lieber Ihr Fahrrad anstelle Ihres Autos oder gehen Sie zu Fuß.
- Ist der Weg zu ihrem Ziel sehr weit, fahren Sie nicht die ganze Strecke mit dem Auto oder Bus, sondern parken Sie früher oder steigen Sie etwas eher aus und laufen den Rest.
- Erledigen Sie Ihren Einkauf öfter zu Fuß. Einkaufstrolleys erleichtern den Transport.
- Lassen Sie sich von Ihren Kindern, Enkeln oder den Kindern von Freunden auf Trab halten.
- Gehen Sie mit Ihrem Partner oder Freunden spazieren.
- Betätigen Sie sich, falls vorhanden, in Ihrem Garten.
- Wenn Sie die Möglichkeit haben, gehen Sie mit einem Hund spazieren – egal, ob mit Ihrem eigenen, dem Nachbarshund oder einem Hund aus dem Tierheim.