Zum Hauptinhalt springen
Online-Coach Diabetes
Körpergewicht und Übergewicht

So nehmen Sie ab und halten Ihr Gewicht

Abnehmen geht nicht von heute auf morgen. Ziel ist, dass Sie auf lange Sicht Ihr Gewicht reduzieren und es auch halten können. Daher ist es für Sie wichtig, sich realistische Ziele zu setzen, die Sie dauerhaft erreichen und stressfrei umsetzen können. Nehmen Sie deshalb langsam und stetig ab. Lassen Sie sich dafür so viel Zeit, wie nötig. Auch, um Frust und Stress zu vermeiden. Empfohlen wird eine Gewichtsabnahme von fünf bis zehn Prozent pro Jahr. Achten Sie beim Kaloriensparen unbedingt darauf, durch gezielte Übungen Ihre Muskulatur zu erhalten – oder besser noch diese aufzubauen! Das verhindert den sogenannten Jo-Jo-Effekt. Nähere Informationen zu diesem Effekt erfahren Sie später im Modul „Passende Lebensmittel finden“.

 

Wie Sie sich realistische und überschaubare Ziele setzen, erfahren Sie in unseren Vertiefungsthemen unten. 

Im Anschluss erwartet Sie eine Übungsaufgabe, die Ihnen dabei hilft, Ihre Maßnahmen zur Gewichtsreduktion zu definieren und Ihr gewünschtes Körpergewicht zu erreichen.

Vertiefungsthemen

Um langfristig erfolgreich Gewicht abzunehmen und am Ball zu bleiben, ist es wichtig, sich realistische und überschaubare Ziele zu setzen. Sonst sind Frust und Scheitern programmiert. Hier ein paar Tipps, wie Sie Ihre Ziele formulieren sollten:

  • Viele kleine Meilensteine planen: Setzen Sie sich kleine Etappenziele. Um über Jahre entwickelte Gewohnheiten abzulegen, benötigen Sie etwas Durchhaltevermögen. Und Sie sollten dabei gelassen bleiben können.

  • Nicht zu viele Ziele auf einmal formulieren: Beschränken Sie sich auf maximal zwei wesentliche Vorhaben.

  • Formulieren Sie konkrete Ziele: Sagen Sie sich zum Beispiel „Ich will an einem bestimmten Tag in der Woche – beispielsweise am Mittwoch – morgens auf die Waage steigen“ statt „Ich will regelmäßig mein Gewicht kontrollieren“.

  • Erreichbare Ziele setzen, wie: „Ich will ein Kilo im Monat abnehmen und mindestens 30 Minuten pro Woche spazieren gehen.“

  • Formulieren Sie Ihre Ziele positiv: „Ich will zwei bis drei Kilogramm in den nächsten drei Monaten abnehmen“ oder „Ich will mein jetziges Gewicht halten” statt zu sagen „Ich will nicht mehr zunehmen.“ Etwas Positives zu erreichen spornt mehr an.

Gelingt es Ihnen, diese Ziele zu erreichen, sind Sie motiviert, die nächste Etappe in Angriff zu nehmen. Wenn Sie bisher dauerhaft zugenommen haben, ist es schon ein großer Erfolg, wenn Sie es schaffen, Ihr Gewicht zu halten.