Zum Hauptinhalt springen
Online-Coach Diabetes
Warum ist Diabetes gefährlich?

Risikotest Metabolisches Syndrom

Damit Sie Ihr persönliches Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und andere gefährliche Folgeerkrankungen besser einschätzen können, haben wir für Sie einen kleinen Test vorbereitet. Beantworten Sie dazu bitte die nachfolgenden Fragen. Wenn die Antworten auf mindestens 2 der Fragen „Ja“ lauten, dann können Sie davon ausgehen, dass auch Sie vom metabolischen Syndrom betroffen sind.

Ist Ihr Bauchumfang größer als 102 cm?

Um zu überprüfen, ob ihr Bauchumfang erhöht ist, nutzen Sie ein Maßband und messen nach.
Am besten messen Sie in nüchternem Zustand, also vor dem Frühstück.
Stellen Sie sich zum Messen mit freiem Oberkörper gerade vor einen Spiegel.
Dann setzen Sie das Maßband zwischen der untersten Rippe und der Oberkante des Hüftknochens, also etwa auf Höhe Ihres Bauchnabels, an und legen es rund um Ihren Bauch, so dass die Enden des Maßbands vorn an Ihrem Bauchnabel aufeinandertreffen.
Das Maßband sollte möglichst eng und in einer geraden Linie um Ihren Körper herumführen.
Nun atmen Sie aus, entspannen Sie den Bauch und lesen Sie Ihren Bauchumfang am Maßband ab.

Können Sie Ihren Bauchumfang jetzt messen? Wenn ja, dann beantworten Sie die Frage bitte mit "Ja" oder "Nein".

Liegt Ihr Blutdruck über 130/85 mmHg oder nehmen Sie Medikamente gegen Bluthochdruck ein?

Lassen Sie Ihren Blutdruck bei dem nächsten Kontrolltermin von Ihrem Arzt messen bzw. messen Sie Ihren Blutdruck zuhause mit einem eigenen Messgerät.

Können Sie Ihren Blutdruck jetzt selbst messen? Wenn ja, dann beantworten Sie die Frage bitte mit "Ja" oder "Nein".

Liegt Ihr Wert des HDL-Cholesterins unter 40 mg/dl?
Liegen Ihre Triglyzeride-Werte über 150 mg/dl?