Zum Hauptinhalt springen
Online-Coach Diabetes
Was ist Diabetes?

Was bei Diabetes Typ 2 im Körper schiefläuft

In gewisser Weise funktioniert Ihr Körper wie ein Motor: Ohne Kraftstoff geht gar nichts.

Wir alle brauchen ständig Energie: zum Atmen, Denken, für die kleinsten Bewegungen.

Diese Energie beziehen wir aus der Nahrung, die überwiegend aus Eiweißen, Fetten und Kohlenhydraten besteht. Für den Diabetes spielen die Kohlenhydrate eine besondere Rolle. Sie bestehen aus verschiedenen Zuckermolekülen und erhöhen nach der Nahrungsaufnahme den Blutzuckerspiegel. Das Insulin aus der Bauchspeicheldrüse sorgt normalerweise dafür, dass der Zucker als „Brennstoff“ aus dem Blut in die Körperzellen transportiert wird – der Blutzuckerspiegel sinkt wieder und die Zellen haben Energie. Bei Diabetes Typ 2 funktioniert dieser Prozess nicht richtig: Auf Dauer kreist zu viel Zucker im Blut; die Reise des Zuckers in die Körperzellen ist eine Reise mit Hindernissen.

Zum besseren Verständnis haben wir für Sie eine Animation vorbereitet.