Was Sie im Coach erwartet
Dieser Online-Coach möchte Sie darin unterstützen, einen positiven Umgang mit Ihrem Typ-2-Diabetes zu finden und Ihnen helfen, die Krankheit besser zu verstehen. Schritt für Schritt erklären wir Ihnen dazu, wie Diabetes entsteht, was genau im Körper passiert und warum das Risiko für bestimmte Folgeerkrankungen steigt. Außerdem lernen Sie die wichtigsten Behandlungsmethoden kennen. In einem weiteren Modul erfahren Sie, was es mit dem Behandlungsprogramm AOK-Curaplan Typ-2-Diabetes auf sich hat, das für AOK-Versicherte entwickelt wurde.
Der Coach zeigt Ihnen außerdem, was Sie selbst alles zur Verbesserung Ihrer Krankheit beitragen können. Dazu erhalten Sie wertvolle Tipps für einen gesünderen Lebensstil und erfahren, wie Sie es schaffen können, sich – trotz Diabetes – langfristig deutlich fitter und leistungsfähiger zu fühlen. Bei der Umstellung Ihres Alltags hin zu einem aktiveren und gesünderen Leben kann Sie auch das Selbstmotivationsprogramm WOOP unterstützen, das von der Psychologieprofessorin Gabriele Oettingen entwickelt wurde. Wie sich Diabetes-Patienten zum Beispiel gesünder ernähren oder ihre Fitness verbessern können, zeigen der Online-Coach und die WOOP-Methode, die helfen, die Hürden auf dem Weg zum Ziel zu überwinden.
Hin und wieder werden Sie im Online-Coach auf persönliche Abfragen stoßen. Diese dienen dazu, den Coach bestmöglich auf Sie persönlich abzustimmen und Ihnen Inhalte zu zeigen, die für Sie relevant und interessant sind. Dabei bleiben Sie anonym: Die von Ihnen eingegebenen Daten werden von uns nicht eingesehen, verwertet oder weitergegeben. Der Online-Coach Diabetes erfüllt die Anforderungen der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO).
Hier finden Sie gleich die erste Abfrage im Coach - zu Ihrem Geschlecht. Diese Information ist im Coach wichtig, da u. a. für männliche und weibliche Körper jeweils unterschiedliche medizinische Empfehlungen und Grenzwerte gelten.
Im Online-Coach wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit auch die männliche Form verwendet. Diese bezieht sich immer auf Personen aller Geschlechter.