Zum Hauptinhalt springen
Online-Coach Diabetes
Mikronährstoffe, Ballaststoffe und Salz

Salz

Salz kann nicht nur Speisen verfeinern und Lebensmittel haltbar machen, es hat darüber hinaus auch eine lebenswichtige Funktion in Ihrem Organismus. Nur durch Salz kann Ihr Wasserhaushalt aufrechterhalten werden. Salz ist ein wichtiger Mineralstoff, es ist Bestandteil der Verdauungssäfte, hält die Gewebespannung aufrecht und vieles mehr. Salz ist jedoch einer der Nährstoffe, die der Körper nicht selbst bildet. Sie müssen es über Ihre Nahrung aufnehmen. Dabei wird eine tägliche Menge von maximal sechs Gramm empfohlen. Einen Teil davon nehmen Sie unter anderem auch durch Käse, Wurst, Fertigprodukte und Brot zu sich.

Laut der Nationalen Verzehrstudie des Max-Rubner-Instituts nehmen wir heute deutlich mehr Salz auf als nötig.

Der Körper braucht Salz – keine Frage. Nur: Zu viel davon kann den Blutdruck erhöhen. Doch es gibt Möglichkeiten, wie Sie eine zu salzhaltige Ernährung erfolgreich vermeiden. Wie das geht? Finden Sie es gemeinsam mit Andrea und Michael heraus.

Video-Vorschaubild