Nichtraucher werden
Rauchen wirkt negativ auf den ganzen Körper
Auch Michael ist Raucher, möchte aber aufhören. Wie er das Thema Nichtrauchen angeht, sehen Sie im folgenden Film.
Mit dem Rauchen aufzuhören, lohnt sich immer. Denn der Tabakkonsum fördert unter anderem:
-
Arteriosklerose
-
Herzinfarkt
-
Schlaganfall
-
Bluthochdruck
-
Lungenkrebs und andere Krebsarten
-
COPD (chronisch atemwegsverengende Lungenerkrankung)
-
Durchblutungsstörungen, z. B. der Beine („Raucherbein“)
-
Infektanfälligkeit
-
Wundheilungsstörungen
-
Vorzeitige Hautalterung
-
Entzündungen im Mund- und Rachenraum
-
Schwangerschaftskomplikationen und vor allem Schädigung des Ungeborenen
-
Potenzprobleme
-
Verfrühtes Eintreten der Wechseljahre
-
Erhöhtes Osteoporoserisiko
-
Beeinträchtigungen des Geschmacks- und Geruchssinns