Zum Hauptinhalt springen
Online-Coach Diabetes
Den Blutzucker in den Griff bekommen

Gute Blutzuckerwerte

Für die Beurteilung Ihrer Blutzuckerwerte müssen Sie wissen, ob diese vor oder nach dem Essen gemessen wurden. Vor dem Essen sind die Werte normalerweise am niedrigsten, durch die aufgenommenen Kohlenhydrate steigen sie nach dem Essen an.

Für Menschen mit Diabetes gelten als allgemeine Orientierungsgrößen für den Blutzucker:

  • Nüchtern: in der Regel zwischen 100 und 125 mg/dl oder 5,6 und 6,9 mmol/l

  • Zwei Stunden nach dem Essen: zwischen 140 und199 mg/dl oder 7,8 und 11,0 mmol//l

Je stärker Ihre Blutzuckerwerte diese Richtwerte langfristig übersteigen, desto mehr wächst auch das Risiko, Komplikationen und Folgeerkrankungen zu erleiden.

Achten Sie aber auch darauf, dass es zu keiner Unterzuckerung kommt. Besprechen Sie Ihre Zielwerte diesbezüglich mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin.

Die vereinbarten Blutzucker-Zielwerte sollten Sie in Ihrem Diabetes-Tagebuch festhalten. Wenn Sie diese Zielwerte erreichen, können Sie das Risiko für Folgeerkrankungen entscheidend verringern.

Haben Sie gut aufgepasst? Hier haben wir wieder einen kleinen Wissenstest für Sie.

Aufgrund welches Nahrungsbestandteils steigen die Blutzuckerwerte nach dem Essen an?