Die Behandlung hoher Blutfettwerte mit Medikamenten
Zum Schutz vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen kommen bei zu hohen Blutfettwerten Statine (Cholesterinsenker) als Medikamente zum Einsatz.
Sie werden grundsätzlich allen Patienten mit Typ-2-Diabetes nach einem Herzinfarkt oder Schlaganfall verordnet, sofern es keine Kontraindikationen gibt. Das gilt auch für Patienten, die an pAVK („peripherer arterieller Verschlusskrankheit“) leiden, also Menschen mit der so genannten Schaufensterkrankheit. In manchen Fällen profitieren auch Patienten mit einem hohen Herzinfarkt- oder Schlaganfall-Risiko von Statinen, ohne dass diese Ereignisse bereits eingetreten sein müssen. Ob auch Sie ein Statin einnehmen sollten, entscheidet Ihr Arzt.
Wissen Sie noch, weshalb schlechte Blutfettwerte gefährlich sind? Hier kommt wieder ein kleiner Wissenstest für Sie.