Defekter Filter
Die Nieren enthalten eine große Zahl von winzigen Nierenkörperchen. In deren Innerem befinden sich Knäuel aus allerfeinsten Blutgefäßen, die Glomeruli. Sie filtern die Endprodukte des Stoffwechsels aus dem Blut heraus und führen sie mit dem Urin ab. Wenn das Blut über längere Zeit zu viel Zucker enthält, können diese Blutgefäße Schaden nehmen. Es kommt in den winzigen Äderchen zu arteriosklerotischen Veränderungen. Die Nierenkörperchen arbeiten nicht mehr, die Filterwirkung der Nieren lässt nach.
Ein zu hoher Blutdruck richtet zusätzliche Schäden in den Nierenkörperchen an. Menschen mit Diabetes bemerken selbst lange Zeit nicht, dass die Nieren nicht mehr richtig arbeiten. Die Symptome zeigen sich erst, wenn die Nierenschwäche schon fortgeschritten ist. Die körperliche Leistungsfähigkeit lässt nach, man ist häufig müde und in Augenlidern und Beinen lagert sich Flüssigkeit ein.