Was ist eine Hyperglykämie?
Nicht nur ein zu niedriger Blutzuckerspiegel kann gefährlich werden, auch zu hohe Werte sind riskant. Der Blutzuckerspiegel kann auch dann erhöht sein, wenn er prinzipiell gut eingestellt ist. Werden die Werte nicht regelmäßig selbst gemessen, kann es passieren, dass der Blutzuckerspiegel über einen längeren Zeitraum hinweg ansteigt, ohne dass der Patient oder die Patientin etwas davon merkt. Dann besteht die Gefahr einer Überzuckerung, fachsprachlich Hyperglykämie. Wie bereits beschrieben, erhöht eine Überzuckerung das Risiko für Folgeschäden. Außerdem kann der Stoffwechsel komplett entgleisen und ein diabetisches hyperglykämisches (hyperosmolares) Koma kann eintreten. Auch wenn das selten passiert, sollten Sie sich dieser Gefahr bewusst sein.