Modulabschluss
Herzlichen Glückwunsch! Sie haben das Modul erfolgreich abgeschlossen!
Nachdem Sie dieses Modul bearbeitet haben, wissen Sie, wie sich ein Diabetes behandeln lässt, wie Sie Ihre Blutwerte gut managen und eine Über- oder Unterzuckerung möglichst vermeiden, damit Sie gut mit Ihrem Diabetes leben können.
Warum es so wichtig ist, auf Ihre Blutwerte und einen gesunden Lebensstil zu achten, erfahren Sie im nächsten Modul, in dem wir Ihnen mögliche Begleit- und Folgeerkrankungen des Typ-2-Diabetes vorstellen möchten.
Meine gesammelten Punkte
Punkte
6
Meine Wissenstests
- Aufgrund welches Nahrungsbestandteils steigen die Blutzuckerwerte nach dem Essen an?
- Welche Folgen können schlechte Blutfettwerte haben?
- Wodurch können Ihre HDL-Werte erhöht werden?
- Ab wann kommt Insulin zum Einsatz?
- Bei welchen Ereignissen kann eine Unterzuckerung auftreten?
- Was ist unter dem Begriff „hyperglykämisches diabetisches Koma“ zu verstehen?
- Diabetische Nierenschäden lassen sich feststellen, wenn sich ein bestimmter Stoff im Urin befindet. Welcher ist das?